Am Sonntag, dem 30.04.2023, öffnet der Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. in der Pillnitzer Straße 71 in Radeberg von 10.30 bis 16.30 Uhr seine Türen. Interessierte Besucher bekommen Informationen zu der Arbeit des Taubblindendienstes e.V., können die verschiedenen Kommunikationsformen mit taubblinden Menschen und spezifische Hilfsmittel kennen lernen. Taub- und Blindsein ist die folgenschwerste Sinnesbehinderung. In einem Dunkelraum kann man eine Selbsterfahrung machen. Der Botanische Blindengarten Radeberg lädt zu einem Frühjahrsbesuch ein. Es werden auch Pflanzen zum Verkauf angeboten und handgefertigte Produkte taubblinder Menschen sind an diesem Tag zu erwerben. Brot aus dem Holzbackofen sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste.
Am 12. April öffnen der Garten und das Café Spatzenhof wieder. Die Öffnungszeiten im April sind dann Mittwoch und Samstag von 14 bis 17 Uhr (außer 29. April). Herzliche Einladung!
Gartenfest und Jubiläum der Fördergemeinschaft: "Das große Baumbaden" war das Motto des diesjährigen Gartenfestes am 04. September im Taubblindendienst Radeberg. Gleichzeitig stand dieses Fest ganz im Zeichen des Jubiläums der Fördergemeinschaft: Vor 30 Jahren gründete Ruth Zacharias diesen Verein, der die Arbeit im Botanischen Blindengarten unterstützen sollte und das in den 30 Jahren in vielfältiger Weise getan hat und weiter tut. Etwa 600 Besucherinnen und Besucher hatten sich bei wunderbarem Spätsommerwetter einladen lassen, das Jubiläum mitzufeiern.