Am Sonntag, den 28.04.2024 öffnet der Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. in der Pillnitzer Straße 71 in Radeberg von 10.30 bis 16.30 Uhr seine Türen. Interessierte Besucher bekommen Informationen zu der Arbeit des Taubblindendienstes e.V., können die verschiedenen Kommunikationsformen mit taubblinden Menschen und spezifische Hilfsmittel kennen lernen. Taubblindheit ist die folgenschwerste Sinnesbehinderung. In einem Dunkelraum kann man eine Selbsterfahrung machen. Der Botanische Blindengarten Radeberg lädt zu einem Frühjahrsbesuch ein. Es werden Pflanzen und handgefertigte Produkte taubblinder Menschen zum Verkauf angeboten. Brot aus dem Holzbackofen sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste. Bei trockenem Wetter wird die Musik der Drehorgelspieler für fröhliche Atmosphäre sorgen.
„Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja". So haben wir uns am Ostermorgen begrüßt. Der Weg Jesu durch Schmerz und Leid, sein scheinbares Unterliegen und Sterben am Kreuz wurde von Gott verwandelt. Am tiefsten, aussichtslosesten Punkt wird der größte Sieg errungen: Gott ruft Jesus aus dem Tod.... weiter
Vom 17. Januar bis 13. April sind unsere duftenden Kamelien im Dufthaus des Botanischen Blindengartens zu sehen. Die Ausstellung ist jeden Mittwoch und jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Café im Spatzenhof ist ebenfalls geöffnet, jeden Mittwoch ab 14-17°°. Über Sonderöffnungszeiten informieren wir auch im Aushang, hier auf der Website, und bei Instagram.
Am Samstag, dem 28.10.2023, 11-16 Uhr, verabschiedet sich der Botanische Blindengarten Radeberg für diese Gartensaison mit einem besonderen Gartenöffnungstag von seinen Besuchern.
„Durchgewärmt in den Herbst" – unter diesem Motto freuen wir uns auf eine Begegnung am angeheizten Backofen. Frisch gebackenes Brot, Bratwurst, heiße Getränke und frischer Zwiebelkuchen sorgen für eine gemütliche und genussvolle Atmosphäre. Der Basarverkauf bietet besondere herbstliche Produkte und Adventsartikel an, die von taubblinden Menschen gefertigt wurden. Wir laden alle Freunde, Besucher und Gäste herzlich ein, diesen Tag mit einem Spaziergang im herbstlichen Garten zu genießen. Die nächste Möglichkeit zu einem Besuch besteht zur Zeit der Kamelienblüte im Januar 2024.