Der Jahresplan für 2021 mit den Veranstaltungen, Rüstzeiten, Seminaren und den noch freien Zeiten für Besucher im Haus Storchennest ist fertig. Sie können sich ab sofort anmelden ! → zum Jahresplan
Danke, liebe Hosterwitzer Kirchgemeinde, für diesen schönen Sonntag in der Kirche Maria am Wasser! Der Gottesdienst zusammen mit taubblinden Menschen war eine wunderbare Gemeinschaft. Danke für die besondere Überraschung- die Duftblumensträuße waren eine gelungene Begrüßung!
Kreativität im Garten - Im Mai entfaltet sich nicht nur die Kreativität der Schöpfung in voller Pracht in unserem Garten – auch eine Gruppe malender Frauen um Dipl. Designerin Gerda Stender hat sich inspirieren lassen.
Eine taubblinde Frau sagte einmal: „Ich danke Gott für meine Hände. Mit meinen Händen kann ich durch das Lormen mich unterhalten, Lesen, die Welt kennen lernen und vieles mehr."
Ein Einblick in die Lebenswelt taubblinder Menschen
Unser Ausflug ins Storchennest Ein Einblick in die Lebenswelt taubblinder Menschen Ich glaube, wir kennen das alle. Manchmal geht uns unsere Sehbehinderung schon mächtig auf den Zeiger und ich finde, man darf sich über die Einschränkungen auch durchaus mal richtig ärgern. Schließlich ist solcherlei Ärger meist der effektivste Antrieb, Änderungen zu bewirken. Aber wie geht es Menschen in unserer Gesellschaft, denen zusätzlich zur Sehbehinderung auch noch der Hörsinn fehlt?